Sprache

UNSERE ARBEIT

Integration braucht Sprache. Viele Asylbewerberinnen und Asylbewerber haben vor Anerkennung Ihres Asylantrages keinen Zugang zu den Integrationskursen, möchten und müssen sich aber im unmittelbaren Lebensumfeld orientieren und in typischen Alltagssituationen auf Deutsch verständlich machen. Deshalb vermitteln Ehrenamtliche des Freundeskreises regelmäßig einfache deutsche Sprachkenntnisse und landeskundliches Wissen und verhelfen damit den Teilnehmenden, sich schnell in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden.


Sprachhilfe in den Osterferien

 

Unterricht Petra Aubertin: Unterricht nach Absprache 

Unterricht Gisela Oberste: kein Unterricht vom 14.04. – 26.04.2025, danach nach Absprache

Unterricht Walter Stäbler: Unterricht nach Absprache

Sprachcafé: Osterferien vom 14.04. – 26.04.2025


Die Sprachhilfe sagt DANKESCHÖN!

 

Sprachhilfen und Sprachcafé setzen vom 23.12.2024 bis 04.01.2025 aus.

Danach finden alle Angebote wieder wie gewohnt statt.

 

An dieser Stelle sage ich wieder einmal ein ganz herzliches Dankeschön an unsere fleißigen Helferinnen und Helfer, die weit über die Sprachvermittlung hinaus für unsere geflüchteten Mitbürgerinnen und Mitbürger da waren und da sind!

Ihr seid einfach spitze!

Um es mit den Worten Mahatma Gandhis zu sagen: 

„Wir müssen der Wandel sein, 
den wir in der Welt zu sehen wünschen.“

Ihr setzt euch mit viel Engagement für einen Wandel zum Besseren ein. Und unsere Schüler und Schülerinnen, egal ob aus Afghanistan, China, Gambia, Syrien oder der Ukraine, sind euch sehr dankbar dafür! Vielen herzlichen Dank auch im Namen des Freundeskreises WIR!

WIR wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest, alles Gute im Neuen Jahr und allen unseren Engagierten weiterhin viel Freude bei der Arbeit mit unseren Geflüchteten.

Elisabeth Dietz


Unsere Angebote

  • Sprachhilfe montags (Dr. Stäbler) von 10:30 Uhr bis 12:15 Uhr
  • Sprachhilfe mittwochs (Frau Oberst) von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Sprachcafé freitags 16 Uhr bis 17 Uhr ab 13. September 2024 

 


KONTAKT

Sprecher:           Elisabeth Dietz

Mail:                   elisabeth.dietz@gmx.net

 

Stv. Sprecher:   Albrecht Speidel

Mail:                   albrechtspeidel@t-online.de

 

SPRACHUNTERRICHT

Wann?

  • montags, 10:30 - 12:15 Uhr (Dr. Walter Stäbler)
  • mittwochs, 10 - 12 Uhr (Gisela Oberst)

Wo?

  • in der Alten Schule (Bücherei)

Wer?

  • Alle Interessierten nach vorheriger Terminvereinbarung über Elisabeth Dietz: elisabeth.dietz@gmx.net

SPRACHCAFÉ

Wann?

freitags, 16 Uhr - 17 Uhr 

 

Wo?

Seniorenraum Alte Schule/Ortsbücherei

Schulstraße 19, Neckartenzlingen

 

Wer?

Alle, die sich in lockerer Atmosphäre austauschen wollen :)

Teilnahme ohne Anmeldung möglich